Das Bekenntnis zu den nationalen und europäischen Klimazielen begrüßen wir ebenso wie die Betonung der Erneuerbaren Energien als Schlüsseltechnologien. Dass bei der Energiewende Wirtschaft und Verbraucher*innen stärker zu Mitgestaltern werden sollen – unter anderem durch Entbürokratisierung, Mieterstrom, Bürgerenergie und Energy Sharing – ist ebenso hervorzuheben wie die Ausnutzung aller Potenziale der Erneuerbaren Energien
Schlagwort: erneuerbaren Energien
Feb. 24
BEE-Statement zur Bundestagswahl 2025
Obwohl der Klimaschutz im Wahlkampf keine zentrale Rolle spielte, bleibt er ein Schlüsselfaktor für die wirtschaftliche Zukunft des Landes
Feb. 09
EU-KOMMISSION STELLT KLIMAZIELE 2040 VOR
Wir brauchen eigenständige Ziele für Erneuerbare Energien und Energieeffizienz
Nov. 07
BUND-LÄNDER-GIPFEL: BESCHLEUNIGUNGSMASSNAHMEN ZÜGIG UMSETZEN
Der Beschleunigungspakt hat das Potenzial, hier Besserung zu bringen. Das gilt auch für die Beschlüsse zur Regelung von Transporten, die in ein starker Bremsklotz für den Windenergieausbau sind
Aug. 25
„VIEL GETAN, VIEL ZU TUN“
Schon jetzt ist NRW bundesweit führend bei den erteilten Genehmigungen für neue Windenergieanlagen
Aug. 18
NETZENTGELTE UND STROMPREISZONEN: BEE MAHNT DIFFERENZIERTE BETRACHTUNG AN
Eine Reform der Netzentgelte könne den Ausbau der Erneuerbaren Energien beflügeln und für mehr Akzeptanz sorgen. Die Einführung unterschiedlicher Preiszonen wirke sich jedoch hemmend auf den Ausbau aus
Aug. 09
BEE BEGRÜSST ERSTEN BERICHT DER PKNS UND MAHNT EINE FLEXIBILITÄTSSTRATEGIE AN
Ein optimales klimaneutrales Stromsystem nutzt die riesigen heimischen Potenziale der fluktuierenden Quellen Sonne und Wind und gleicht sie mit dem dezentralen Back-up der flexibel steuerbaren Quellen Bioenergie, Wasserkraft, Geothermie und grüne Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) aus
Juli 12
EIN JAHR SCHWARZ-GRÜN: FORTSCHRITTE FÜR DIE ERNEUERBAREN ENERGIEN
Entwurf des Landesentwicklungsplans, die Novelle der Landesbauordnung, die Abschaffung des umstrittenen und höchst überflüssigen 1.000-Meter-Mindestabstandes zu Siedlungsgebieten für Windenergieanlagen
Juni 16
Klimakonferenz: Reiche Nationen stehlen sich in Bonn aus Verantwortung
Im Kampf gegen die Klimakrise und für die Einhaltung der 1,5-Grad-Grenze muss gerade von den Krisen-Verursachern wesentlich mehr getan werden. Das gilt auch für Deutschland
Apr. 27
ERFOLGREICHES ENERGY SHARING IST SCHLÜSSEL FÜR AKZEPTANZ DER ENERGIEWENDE
#Verpachten Sie an #ecofinconcept Ihre #Fläche (#Konversionsfläche, entlang von #Autobahnen / #Bahnstrecken, ehem. #Tagebau, #Kiesgrube, #Kiessee oder ausgewiesen im #Bebauungsplan (B-Plan Flächen) bzw. #Flächennutzungsplan (F-Plan Flächen)) ab ca. 1 ha nutzbarer #Fläche (verschattungsfrei) zur Errichtung und zum Betrieb eines #Solarparks (#Photovoltaik, PV, #Floating PV, #schwimmende Solaranlage).
März 29
KOALITIONSAUSSCHUSS: EINIGUNGEN FÜR DEN ERNEUERBAREN-AUSBAU NUN ZÜGIG KONKRETISIEREN; WEITERHIN AMBITION ERFORDERLICH
In dem von der Ampelkoalition vorgelegten Papier finden sich positive Vorschläge zur Beschleunigung der Planung und Genehmigung von Erneuerbare-Energien-Anlagen ebenso wieder wie die Ausweitung der Flächenkulisse in Kommunen und entlang Autobahnen
Planung und Genehmigung von Erneuerbare-Energien-Anlagen
Jan. 09
2023 – Neustart für die Windenergie
Die Bundesregierung hat ihr erstes Jahr im Amt dazu genutzt, die Rahmenbedingungen für den Ausbau der Erneuerbaren Energien, besonders des Leistungsträgers Windenergie, aktiv zu gestalten. Erste Fortschritte sind erkennbar, auch wenn noch offene Baustellen bestehen, die in diesem Jahr schnell geschlossen werden müssen
Neue Beiträge auf ecofinconcept.de
- Verkauf von 90 Gwh/a Grünstrom per PPA aus einem Solarpark in Deutschland
- Sie haben einen Solarpark? Wir haben den Investor!
- Kaufangebot Solarpark mit 6 MWp Nennleistung
- Solaranlage 300 kWp zu verkaufen
- Europe’s wind industry proposes New Offshore Wind Deal for Europe
- Verkauf: 800 kWp Photovoltaikanlage (in Betrieb)
- Projektentwicklung Projektvermarktung Windparks Altanlagen Bestandwindparks Repowering
- Europe must revamp electricity bills to deliver competitiveness and energy security
- Wind als Leistungsträger der Energiewende bestätigt – unnötige Blockaden jetzt aus dem Weg räumen
- Statement BEE-Präsidentin Dr. Simone Peter zum Abschluss der Koalitionsverhandlungen
Renewable-Energy-Industry.com
- Nordex Shines With Strong Start to 2025 ? Higher Profitability And Positive Cash Flow DevelopmentHamburg, Germany The Hamburg-based wind turbine manufacturer Nordex has started the 2025 fiscal year with a significant increase in earnings, a noticeable improvement in profitability, and positive free cash flow. Despite slightly declining revenues, the company confirms its 2025 annual forecast.
- Sustainable Power Supply for 17,500 Households: Goldbeck Solar and Novar Launch New Large-Scale Solar Project in the NetherlandsHirschberg a.d. Bergstraße, Germany / Bellingwolde, Netherlands Goldbeck Solar, a company specializing in turnkey large-scale photovoltaic systems, has begun construction of the Bellingwolde solar park in cooperation with Dutch energy company Novar.
- Quarterly Results: Enphase Energy Increases Revenue by 35 Percent in Q1 2025 ? Outlook Disappoints ? Stock DropsFremont, USA U.S. technology company Enphase Energy has released its financial results for the first quarter of 2025 (Q1 25). Compared to the same quarter of the previous year (Q1 24), Enphase significantly increased its revenue, and net income turned positive after posting a loss in the prior-year quarter. However, the stock reacted negatively […]
- Flexibility Requirements to Increase Significantly by 2030: Bidirectional Charging to Have its Own Special Show for the First Time at The smarter E Europe 2025Munich, Germany - The integration of growing electricity generation from renewable energies poses new challenges for the electricity system in Europe.
ERNEUERBARE ENERGIEN NEWS
- Total und VSB gemeinsam für den Ausbau der ErneuerbarenMit gebündelten Kräften wollen Total Energies und VSB die Energiewende in Europa maßgeblich vorantreiben und dabei Wind und Solar ausbauen.
- „Wir werden im systemischen Umstieg auf die Erneuerbaren vorankommen“Nina Scheer, bisher klima- und energiepolitische Sprecherin der SPD im Bundestag, war Unterhändlerin der Klimaschutz-/Energie-Facharbeitsgruppe für den Koalitionsvertrag der nun wohl kommenden CDU/CSU-SPD-Bundesregierung. Im Interview bewertet sie das Ergebnis und die von den Parteichefs...
- Photovoltaik für Dachdecker: Tipps für das neue SolargeschäftDas Dachdecker-Spezial zeigt nicht nur Produkte und Lösungen. Handwerker erfahren hier auch, wie ästhetische und umweltfreundliche Solardächer entstehen können.
- Solarge baut in Belgien Solaranlage mit komplett recyclebaren ModulenEs ist die erste Megawattanlage, die mit den neu entwickelten Solarmodulen von Solarge errichtet wird. Die Module haben noch weitere Vorteile.
- Die neue Regierung: Was Sie erwartetERNEUERBARE ENERGIEN 4/2025 ist gerade frisch erschienen. Lesen Sie jetzt, was wir für Sie recherchiert und zusammengestellt haben. Es geht u.a. um die neue Regierung und um die Smarter E Europe.