Nur die umfassende Nutzung der Erneuerbaren sichert den klimaneutralen Standort, Bezahlbarkeit der Energieversorgung und Wettbewerbsfähigkeit. Deshalb brauchen die Investitionen in Erneuerbare aller Sektoren weiterhin eine verlässliche Absicherung und der Markt eine umfassende Flexibilitätsoffensive
Schlagwort: erneuerbare energien
Mai 29
DAS GRUNDGESETZ: ANKER FÜR MEHR KLIMASCHUTZ
Für den Landesverband Erneuerbare Energien NRW müssen die Chancen des Grundgesetzes, das am 23. Mai sein 75. Jubiläum feiert, für einen umfassenden Ausbau Erneuerbarer Energien endlich besser genutzt werden.
Feb. 23
AUF GÜNSTIGE ERNEUERBARE SETZEN
Okt. 27
INDUSTRIESTRATEGIE ZÜGIG UMSETZEN
Der BEE begrüßt die Industriestrategie des BMWK, sie ist ein klares Bekenntnis zum Industriestandort und zum Ausbau der Erneuerbaren Energien
Okt. 09
BEE FORDERT KLARE KRITERIEN FÜR INDUSTRIESTROMPREIS
Deshalb sind Anreize für die Investitionen von industriellen Großkunden erforderlich, z.B. indem begünstigte Unternehmen den regionalen Erneuerbaren Ausbau selbst oder über Kooperationen vorantreiben
Sep. 19
HUSUM WIND zieht positives Fazit
Juli 13
BEE-FAZIT ZUM ENDE DER ERLÖSABSCHÖPFUNG AM STROMMARKT: VIEL AUFWAND, WENIG ERTRAG, STARKE VERUNSICHERUNG
Für Entspannung am Strommarkt hat nicht die Abschöpfung, sondern die gestiegene Einspeisung aus günstigen Erneuerbaren Energien gesorgt. Das zeigen Berechnungen des Bundesverbands Erneuerbare Energie e.V.
Juni 20
Durchbruch für ambitionierten Ausbau der erneuerbaren Energien in der EU
Der vorgesehene Ausbau der erneuerbaren Energien bis 2030 wird damit ungefähr verdoppelt. Für die neuen Ziele werden in der EU jedes Jahr mehr als 100 GW an neuen Windrädern und Solaranlagen installiert. Für Deutschland heißt das, dass die in 2022 stark erhöhten Ausbauziele für Wind- und Solarenergie durch europäische Vorgaben untermauert und verbindlich werden
Apr. 17
Windgipfel: In zweiter Runde Chancen nutzen und Zubau entfesseln!
Besonders dramatisch bleibt die Situation bei den Themen Flächenverfügbarkeit, Repowering und Dauer der Genehmigungsverfahren insbesondere wegen artenschutzrechtlicher Fragen
März 23
BEE ZUM IPCC-SYNTHESEBERICHT: NUR ERNEUERBARE ENERGIEN SIND WIRKSAM GEGEN DIE KLIMAKRISE
: Der Ausbau von Wind- und Solarenergie in Kombination mit Bioenergie, Wasserkraft und Geothermie sowie mit Grüner Kraft-Wärme-Kopplung, Speichern und Wärmepumpen sei dafür der ideale Technologien-Mix,
März 20
EMISSIONEN WEITERHIN DEUTLICH ZU HOCH – BUNDESREGIERUNG MUSS VERBLEIBENDE HÜRDEN FÜR DEN AUSBAU DER ERNEUERBAREN BESEITIGEN
Deutschland rast mit einem Doppel-Wumms aus Zielverfehlung und Emissionsanstieg weiter auf der Autobahn Richtung Klimakatastrophe
Feb. 17
STROMMARKTREFORM: EU MUSS VORAUSSETZUNGEN FÜR 100 PROZENT ERNEUERBARE SCHAFFEN
Es ist richtig, dass wir den europäischen Strommarkt zügig auf 100 Prozent Erneuerbare Energien ausrichten müssen
Juni 20
Dachflächen für Solaranlagen gesucht!
Solaranlagen: DACHFLÄCHEN GESUCHT DACH VERPACHTEN
Dachflächen ab 300m² zur Errichtung von eigenen Solaranlagen (PV) gesucht!
Sie möchten Ihr Dach für Solaranlagen vermieten (verpachten)?
Verpachten Sie uns Ihre Dachfläche zum Betrieb einer Solaranlage (Photovoltaik, PV) durch unser Unternehmen EcofinConcept. Wir bieten Ihnen einen langfristigen Pachtvertrag und sichere Pachteinnahmen für die nächsten 25-30 Jahre! Die Photovoltaikanlage wird selbstverständlich durch uns finanziert und auf unsere Kosten umfassend versichert und laufend betriebsüberwacht. Wir sind der Investor, kein Vermittler!
Juni 02
Energieverbrauch sinkt um knapp zwei Prozent
Der Beitrag der erneuerbaren Energien stieg im 1. Quartal 2022 um 8,6 Prozent. Bei guten Windverhältnissen in den ersten beiden Monaten des Jahres und einem allerdings windarmen März steigerten die Windenergieanlagen ihren Beitrag um 29 Prozent.
März 23
Landesverband Erneuerbare Energien Sachsen e.V. gegründet!
Der LEE Sachsen e.V. fungiert als sächsischer Berufsverband und ist Ihr Bindeglied in die Bundespolitik – Ihre sächsische Stimme in Berlin.
März 23
„DIE 1.000-METER-ABSTANDSREGELUNG MUSS GESTRICHEN WERDEN!“
„Dieser Antrag ist nicht nur überfällig, sondern auch ein wichtiges energiepolitisches Signal in diesen Tagen. Der völkerrechtswidrige Angriffskrieg von Russland auf die Ukraine hat uns allen die hohe Importabhängigkeit der deutschen Energieversorgung von Kohle, Gas und Uran vor Augen geführt. Die Lösung ist ein massiver Ausbau der erneuerbaren Energien im eigenen Land.
März 02
EEG-Novelle: Erneuerbare Energien bieten Lösung für Verringerung der Abhängigkeit von fossilen Energieimporten
s ist gut, dass die heimischen Potenziale von Windenergie und Photovoltaik erkannt wurden und deren Ausbau verdoppelt bis verdreifacht werden soll.
Feb. 25
Energiepreiskrise – Maßnahmen zur Entlastung von Bürgerinnen und Bürger ausweiten
Es müsse sichergestellt sein, dass eine vorgezogene Abschaffung der EEG-Umlage beim Endkunden ankommt. Zudem darf deren Abschaffung den für das Erreichen der Klimaziele notwendigen Ausbau der Erneuerbaren Energien zu keiner Zeit gefährden.
Jan. 26
PRESSEMITTEILUNG EcofinConcept GmbH begleitet erfolgreich Windkrafttransaktion
Die auf Erneuerbare Energien fokussierte EcofinConcept GmbH hat einen strategischen Investor bei der Übernahme einer Windparkbetreibergesellschaft im Rahmen eines share-deals begleitet. Der bisherige dänische Eigentümer der Windenergieanlagen möchte seinen Investitionsfokus ändern und sich nicht selbst mit einem Weiterbetrieb oder Repowering beschäftigen.
Jan. 24
Hochlauf von Erneuerbaren Energien in neuem Strommarkt statt Taxonomie für Atomkraft und Erdgas
Der BEE habe in seiner Strommarktstudie erst kürzlich dargestellt, dass Erneuerbare Energien das Stromsystem der Zukunft wirtschaftlich besser sichern können, wenn konventionelle Kraftwerke aus dem System ausscheiden.
Dez. 09
BEE gratuliert Bundeskanzler Olaf Scholz und neuem Ampel-Kabinett – Jetzt den Aufbruch für die Energiewende 2.0 wagen
Wir freuen uns, gemeinsam mit der Ampel-Koalition die Chance zu ergreifen, an frühere Erfolge als Energiewendeland anzuknüpfen und den Klimaschutz- und Konjunkturmotor Erneuerbare Energien wieder anzuwerfen. Der Koalitionsvertrag definiert die entscheidenden Eckdaten, auf deren Umsetzung es nun ankommt, um die Energiewende 2.0 anzuschieben
Nov. 26
Entfesselung der Solarenergie kann beginnen
Koalitionsvertrag solide Grundlage, um mit der Solarenergie Klimaziele zu erreichen – Ampel-Koalition will Solarstromerzeugung in Deutschland bis 2030 mehr als verdreifachen,
Nov. 18
COP 26 verpasst den großen Wurf
Mit einem Fokus auf die Windenergie, Photovoltaik und andere Erneuerbare Energien wie Biomasse oder Wasserkraft kann jedoch das 1,5 Grad-Ziel noch erreicht werden. Die gegenwärtige Positionierung der Bundesregierung zur europäischen Taxonomie ist dabei hinderlich und sollte dringend erneuert werden
Nov. 10
KLIMASCHUTZ IST DER BESTE ARTENSCHUTZ UND DAS GEHT NUR MIT ERNEUERBAREN ENERGIEN
Ohne Windenergie kein Klimaschutz
Die Erneuerbaren Energien stehen zum Artenschutz, wir sind Artenschutz
Mehr Klimaschutz und das Erreichen der Pariser Klimaziele sollte für uns alle die oberste, bindende Richtschnur unseres Handels sein
Nov. 10
Koalitionsverhandlungen: Konkretisierung bei Flächenbereitstellung und Anpassung regulatorischer Vorgaben für Erneuerbare Energien erforderlich
Daher liegt die Errichtung von Erneuerbare-Energien-Anlagen im öffentlichen Interesse und dient der öffentlichen Sicherheit.
Sep. 24
Bei Energiewende nur Mittelmaß
Deutschland muss einer Studie der Association for Renewable Energy and Clean Technology (REA) und des Energiemanagement-Unternehmens Eaton zufolge bei der Energiewende deutlich zulegen – wenn es die Klimagrenzen einhalten will.
Neue Beiträge auf ecofinconcept.de
- Verkauf von 90 Gwh/a Grünstrom per PPA aus einem Solarpark in Deutschland
- Sie haben einen Solarpark? Wir haben den Investor!
- Kaufangebot Solarpark mit 6 MWp Nennleistung
- Solaranlage 300 kWp zu verkaufen
- Europe’s wind industry proposes New Offshore Wind Deal for Europe
- Verkauf: 800 kWp Photovoltaikanlage (in Betrieb)
- Projektentwicklung Projektvermarktung Windparks Altanlagen Bestandwindparks Repowering
- Europe must revamp electricity bills to deliver competitiveness and energy security
- Wind als Leistungsträger der Energiewende bestätigt – unnötige Blockaden jetzt aus dem Weg räumen
- Statement BEE-Präsidentin Dr. Simone Peter zum Abschluss der Koalitionsverhandlungen
Renewable-Energy-Industry.com
- Nordex Shines With Strong Start to 2025 ? Higher Profitability And Positive Cash Flow DevelopmentHamburg, Germany The Hamburg-based wind turbine manufacturer Nordex has started the 2025 fiscal year with a significant increase in earnings, a noticeable improvement in profitability, and positive free cash flow. Despite slightly declining revenues, the company confirms its 2025 annual forecast.
- Sustainable Power Supply for 17,500 Households: Goldbeck Solar and Novar Launch New Large-Scale Solar Project in the NetherlandsHirschberg a.d. Bergstraße, Germany / Bellingwolde, Netherlands Goldbeck Solar, a company specializing in turnkey large-scale photovoltaic systems, has begun construction of the Bellingwolde solar park in cooperation with Dutch energy company Novar.
- Quarterly Results: Enphase Energy Increases Revenue by 35 Percent in Q1 2025 ? Outlook Disappoints ? Stock DropsFremont, USA U.S. technology company Enphase Energy has released its financial results for the first quarter of 2025 (Q1 25). Compared to the same quarter of the previous year (Q1 24), Enphase significantly increased its revenue, and net income turned positive after posting a loss in the prior-year quarter. However, the stock reacted negatively […]
- Flexibility Requirements to Increase Significantly by 2030: Bidirectional Charging to Have its Own Special Show for the First Time at The smarter E Europe 2025Munich, Germany - The integration of growing electricity generation from renewable energies poses new challenges for the electricity system in Europe.
ERNEUERBARE ENERGIEN NEWS
- Total und VSB gemeinsam für den Ausbau der ErneuerbarenMit gebündelten Kräften wollen Total Energies und VSB die Energiewende in Europa maßgeblich vorantreiben und dabei Wind und Solar ausbauen.
- „Wir werden im systemischen Umstieg auf die Erneuerbaren vorankommen“Nina Scheer, bisher klima- und energiepolitische Sprecherin der SPD im Bundestag, war Unterhändlerin der Klimaschutz-/Energie-Facharbeitsgruppe für den Koalitionsvertrag der nun wohl kommenden CDU/CSU-SPD-Bundesregierung. Im Interview bewertet sie das Ergebnis und die von den Parteichefs...
- Photovoltaik für Dachdecker: Tipps für das neue SolargeschäftDas Dachdecker-Spezial zeigt nicht nur Produkte und Lösungen. Handwerker erfahren hier auch, wie ästhetische und umweltfreundliche Solardächer entstehen können.
- Solarge baut in Belgien Solaranlage mit komplett recyclebaren ModulenEs ist die erste Megawattanlage, die mit den neu entwickelten Solarmodulen von Solarge errichtet wird. Die Module haben noch weitere Vorteile.
- Die neue Regierung: Was Sie erwartetERNEUERBARE ENERGIEN 4/2025 ist gerade frisch erschienen. Lesen Sie jetzt, was wir für Sie recherchiert und zusammengestellt haben. Es geht u.a. um die neue Regierung und um die Smarter E Europe.