Investitionen in Erneuerbare Energien
Ausbauziele für Erneuerbare Energien
Schlagwort: bee
Nov. 16
BEE-STATEMENT ZUR ENTSCHEIDUNG DES BUNDESVERFASSUNGSGERICHTS
Die Aufgabe bis 2045, unsere gesamte Wirtschaft zu dekarbonisieren und den Standort zukunftsfähig aufzustellen, ist durch das Urteil nicht infrage gestellt und bleibt bestehen. Sie ist durch ein früheres Urteil sogar untermauert worden
Nov. 07
BUND-LÄNDER-GIPFEL: BESCHLEUNIGUNGSMASSNAHMEN ZÜGIG UMSETZEN
Der Beschleunigungspakt hat das Potenzial, hier Besserung zu bringen. Das gilt auch für die Beschlüsse zur Regelung von Transporten, die in ein starker Bremsklotz für den Windenergieausbau sind
Okt. 27
INDUSTRIESTRATEGIE ZÜGIG UMSETZEN
Der BEE begrüßt die Industriestrategie des BMWK, sie ist ein klares Bekenntnis zum Industriestandort und zum Ausbau der Erneuerbaren Energien
Okt. 09
BEE FORDERT KLARE KRITERIEN FÜR INDUSTRIESTROMPREIS
Deshalb sind Anreize für die Investitionen von industriellen Großkunden erforderlich, z.B. indem begünstigte Unternehmen den regionalen Erneuerbaren Ausbau selbst oder über Kooperationen vorantreiben
Sep. 20
BEE FORDERT ÜBERARBEITUNG DER BMWK-LANGFRISTSZENARIEN – ERNEUERBARE LEISTUNG WIRD DEUTLICH UNTERSCHÄTZT
Im Bereich Windenergie-an-Land gingen die Szenarien von einer bestmöglichen Anlagenkonfiguration im Jahr 2040 aus, die deutlich schlechter als der heutige Stand sei. Allein in den vergangenen zwei Jahren sei bei ca. 75 Prozent aller Neuanlagen eine bessere Anlagenkonfiguration zu verzeichnen. Gleichzeitig werde die Auslastung der Anlagen unterschätzt
Aug. 18
NETZENTGELTE UND STROMPREISZONEN: BEE MAHNT DIFFERENZIERTE BETRACHTUNG AN
Eine Reform der Netzentgelte könne den Ausbau der Erneuerbaren Energien beflügeln und für mehr Akzeptanz sorgen. Die Einführung unterschiedlicher Preiszonen wirke sich jedoch hemmend auf den Ausbau aus
Aug. 09
BEE BEGRÜSST ERSTEN BERICHT DER PKNS UND MAHNT EINE FLEXIBILITÄTSSTRATEGIE AN
Ein optimales klimaneutrales Stromsystem nutzt die riesigen heimischen Potenziale der fluktuierenden Quellen Sonne und Wind und gleicht sie mit dem dezentralen Back-up der flexibel steuerbaren Quellen Bioenergie, Wasserkraft, Geothermie und grüne Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) aus
Juli 27
NATIONALE WASSERSTOFFSTRATEGIE: HEIMISCHE POTENZIALE ERSCHLIESSEN
Die NWS soll den für die Energiewende wichtigen Hochlauf einer Wasserstoffwirtschaft in Deutschland voranbringen
Juli 13
BEE-FAZIT ZUM ENDE DER ERLÖSABSCHÖPFUNG AM STROMMARKT: VIEL AUFWAND, WENIG ERTRAG, STARKE VERUNSICHERUNG
Für Entspannung am Strommarkt hat nicht die Abschöpfung, sondern die gestiegene Einspeisung aus günstigen Erneuerbaren Energien gesorgt. Das zeigen Berechnungen des Bundesverbands Erneuerbare Energie e.V.
Mai 04
BEE BEGRÜSST GLOBALE AUSBAUZIELE FÜR ERNEUERBARE – INVESTITIONEN IN FOSSILE ENERGIEN WIRKEN KONTRAPRODUKTIV
Strategien zum Ausbau der Erneuerbaren Energien sind der Schlüssel für globalen Klimaschutz
Apr. 27
ERFOLGREICHES ENERGY SHARING IST SCHLÜSSEL FÜR AKZEPTANZ DER ENERGIEWENDE
#Verpachten Sie an #ecofinconcept Ihre #Fläche (#Konversionsfläche, entlang von #Autobahnen / #Bahnstrecken, ehem. #Tagebau, #Kiesgrube, #Kiessee oder ausgewiesen im #Bebauungsplan (B-Plan Flächen) bzw. #Flächennutzungsplan (F-Plan Flächen)) ab ca. 1 ha nutzbarer #Fläche (verschattungsfrei) zur Errichtung und zum Betrieb eines #Solarparks (#Photovoltaik, PV, #Floating PV, #schwimmende Solaranlage).
Apr. 19
TÖDLICH, TEUER, TRÄGE: DEUTSCHLAND STEIGT AUS DER ATOMKRAFT AUS
Erneuerbare Energien sind jetzt systemsetzend, ihr Ausbau ist noch beherzter voranzutreiben und das Energiesystem auf ihre Bedürfnisse auszurichten
März 29
KOALITIONSAUSSCHUSS: EINIGUNGEN FÜR DEN ERNEUERBAREN-AUSBAU NUN ZÜGIG KONKRETISIEREN; WEITERHIN AMBITION ERFORDERLICH
In dem von der Ampelkoalition vorgelegten Papier finden sich positive Vorschläge zur Beschleunigung der Planung und Genehmigung von Erneuerbare-Energien-Anlagen ebenso wieder wie die Ausweitung der Flächenkulisse in Kommunen und entlang Autobahnen
Planung und Genehmigung von Erneuerbare-Energien-Anlagen
März 23
BEE ZUM IPCC-SYNTHESEBERICHT: NUR ERNEUERBARE ENERGIEN SIND WIRKSAM GEGEN DIE KLIMAKRISE
: Der Ausbau von Wind- und Solarenergie in Kombination mit Bioenergie, Wasserkraft und Geothermie sowie mit Grüner Kraft-Wärme-Kopplung, Speichern und Wärmepumpen sei dafür der ideale Technologien-Mix,
März 21
Windgipfel zum Erfolg machen – Blockaden abbauen und Energiesouveränität sichern!
Die Verbände BDEW, BEE, BNE, BWE, DNR, VCI, VDMA Power Systems und VKU richten sich daher mit einem gemeinsamen Appell an die Beteiligten, den Windgipfel zu einem Erfolg zu machen.
März 11
BEE BEGRÜSST ENERGIEWENDE-PLÄNE DES BMWK: AMPEL MUSS KURS HALTEN
Die Entfesselung der Erneuerbaren Erzeugung aus Wind- und Sonnenkraft erfordert ein flexibles, grünes und dezentrales Back-up
Feb. 21
STARTSCHUSS DER PLATTFORM KLIMANEUTRALES STROMSYSTEM: ERNEUERBARE IN DEN FOKUS
Mit einem Anteil von knapp 50 Prozent am Bruttostrombedarf sichern die Erneuerbaren Energien schon heute in relevantem Umfang die Stromversorgung.
Neue Beiträge auf ecofinconcept.de
- “Wind Works for Europe” – how wind energy helps Europe to re-industrialise
- 25 Jahre EEG – Eine wirtschaftliche Erfolgsgeschichte
- Kaufangebot Solarpark mit 6 MWp Nennleistung
- Verkauf: 800 kWp Photovoltaikanlage (in Betrieb)
- Solaranlage 300 kWp zu verkaufen
- Ergebnisse der AG Klima: Wichtige Signale für mehr Flexibilität und Marktzugang – Flächenausweisung nicht ausmanövrieren
- Ausrufezeichen zum Jahresanfang: Ausschreibungsvolumen vollständig ausgeschöpft
- BEE-Erstbewertung des Papiers der AG Klima: Investitionssicherheit erhalten!
- Growth in global energy demand surged in 2024 to almost twice its recent average
- Verkauf 12 MWp Freiflächensolarpark
Renewable-Energy-Industry.com
- 116 Nordex Turbines: Nordex Receives Mega-large Order From T?rkiye And Delivers Again to Baden-W?rttembergHamburg, Germany - The wind turbine manufacturer continues its growth and announces a mega-large order from Türkiye and a further order from Altus Renewables in Germany.
- Deutsche Windtechnik Switches Wind Farms to Dark at Night: Successful ADLS Retrofitting For Around 4,000 Wind TurbinesBremen, Germany The obligation to equip wind turbines with Aircraft Detection Lighting System (ADLS) is legally mandated and is intended to remain a key component in increasing public acceptance. By the end of 2024, the deadline for retrofitting existing wind turbines with ADLS systems will have expired.
- Offshore Wind Expansion in Taiwan Gains Momentum: Peak Wind Secures Operational Management for 495 MW Fengmiao I Wind FarmMünster, Germany - The Taiwanese government is increasingly focusing on the expansion of renewable energies to meet its energy needs. The East Asian country aims to become climate-neutral by 2050. Taiwan has made significant progress in offshore wind energy in recent years.
- ABO Energy Achieves Second-Best Annual Result with 25.6 Million Euros SurplusWiesbaden, Germany - ABO Energy successfully completed the 2024 financial year, achieving the second-best result in the company's history. Thanks to its national and international activities in wind and solar project development and battery storage, the annual result for 2024 rose significantly.
ERNEUERBARE ENERGIEN NEWS
- Stromkosten im Gewerbe senken: Unser Ratgeber für die solare Nutzung von FlachdächernWie können Gewerbebetriebe mit vor Ort produziertem Solarstrom die Energiekosten im Zaum halten – selbst ohne eigene Investition. Diese und weitere technische und regulatorische Neuerungen erfahren Sie aus dem Flachdach-Spezial, das Sie kostenlos herunterladen können.
- Revamping: Solare Dachanlage mit neuen Modulen gerettetJuwi hat auf dem Dach einer Speditionshalle in Böblingen alle Module einer Solaranlage durch neue, leistungsstärkere Paneele ersetzt. Denn ein Teil der Altmodule war defekt. Bei solchen Projekten gilt es, einige Regeln zu beachten.
- Enercon: Neue Windkraft-Top-Leistungsklasse dank geteiltem Generator jetzt auch getriebelosDer vierte Sieben-Megawatt-Anlagentyp für Windparks an Land erzeugt Strom. Hersteller meldet Errichtung des Prototyps der neuen E-175-Variante.
- Deutsche Windtechnik wertet Nachrüstung mit bedarfsgerechter Nachtkennzeichnung als ErfolgDie Windpark-Service- und -Instandhaltungsfirma hat eine Nachrüstung bedarfsgesteuerter Nachtlichter bis zum Fristende auf 4.000 Turbinen bilanziert.
- Solarparks verbessern Biodiversität in ländlichen RegionenEine aktuelle Studie zeigt, dass die Artenvielfalt auf ehemals landwirtschaftlich genutzten Flächen rapide steigt, wenn diese mit Solaranlagen bebaut werden. Wie schnell dies geht, hängt aber von einigen Voraussetzungen ab.