Kategorie: Branchennews

Neues aus der Szene der Erneuerbaren Energien

BEE: ISAR II – LECKAGE UND ALTE BRENNSTÄBE WERFEN NEUE FRAGEN AUF / JETZT AUF ERNEUERBARE SETZEN

Allein 10.000 Megawatt (MW) Windenergieleistung hängen aktuell in der Genehmigung fest, hier sind die Bundesländer gefordert. 45.000 MW Windenergie lassen sich ebenfalls in den kommenden Jahren beschleunigt über Repowering gewinnen

BEE: VORSCHLÄGE DER EU-KOMMISSION ZUR STROMPREISDECKELUNG IM SINNE NACHHALTIGER KOSTENENTLASTUNG UND DER ENERGIEWENDE GESTALTEN

Es ist richtig, die strompreissenkende Wirkung der günstigen Erneuerbaren auszuweiten. Dafür muss jetzt der Ausbau von Wind und Solar in Deutschland gemäß den ambitionierten Zielen der Bundesregierung entfesselt werden

BEE: ENSIG REFORM KOMMT ZUR RICHTIGEN ZEIT / BUNDESTAG MUSS NOCH NACHBESSERN

Wind- und Solarenergie www.ecofinconcept.de

Der Bundesländervorbehalt für die Sonnenstromernte in benachteiligten Gebieten müsse fallen und die Investitionsbedingungen zum Beispiel von Landwirten in die Photovoltaik verbessert werden

BEE: ERNEUERBARE INDUSTRIE IN DEUTSCHLAND STÄRKEN, DELEGATIONSBESUCH BEI HERSTELLER MEYER-BURGER IN FREIBERG/SACHSEN

Solarpark in Norddeutschland

Europa muss nachziehen und die gesamte Wertschöpfungskette bei PV-Anlagen stärken. Das schafft Arbeitsplätze und sichert Energieunabhängigkeit

LEE fordert: Niedersachsen muss jetzt Windenergie-Flächen für 2032 ausweisen – Flächenziel von 2,2 Prozent muss regionalisiert werden

Wenn wir uns nicht rechtzeitig auf das Flächenziel von 2,2 Prozent einstellen, werden wir am Ende nicht ausreichend Flächen für die Errichtung von Windenergieanlagen zur Verfügung stehen haben

Solarbooster-Fehlzündung vermeiden

Kaum eine andere Kraftwerkstechnologie kann so schnell errichtet werden wie Solaranlagen zur Strom- und Wärmeerzeugung

BEE: EU-ENERGIEMINISTERTREFFEN MUSS ENERGIEPREISDÄMPFUNG UND ERNEUERBAREN-AUSBAU ZUSAMMENBRINGEN

Die EU muss deshalb genauestens darauf achten, dass ihre Pläne nicht zu einem Investitionskorsett für die Erneuerbaren werden

SOMMEREMPFANG DES LEE NRW: ERNEUERBARE ENERGIEN SIND GARANT FÜR KLIMASCHUTZ UND VERSORGUNGSSICHERHEIT

Wind- und Solarenergie www.ecofinconcept.de

Wir wären beim Kampf gegen den Klimawandel und auch bei der Energieversorgungssicherheit schon ein gutes Stück weiter, hätte den Verantwortlichen in Bund und Land in den letzten Jahren nicht jeglicher Ehrgeiz beim Ausbau Erneuerbarer Energien gefehlt

Emergency measures should target real profits only and support investment in renewables

Errichtungsbeginn VESTAS WEA in NRW

Renewables are the cheapest and fastest way to reduce Europe’s dependence on fossil fuel imports

BEE: BEFREIUNGSPAKET FÜR DIE ERNEUERBAREN ENERGIEN STATT FOSSILER ENERGIEKRISE

Solarpark EcofinConcept

Die Verbesserung der kurzfristigen Leistungsbeiträge im Bestand und ein beschleunigtes Repowering durch eine Anzeigepflicht, ohne erneute naturschutzfachliche Genehmigung, schlägt der BEE als Sofortmaßnahmen im Bereich Windenergie vor.

IWR erwartet 10.000 MW neue Wind- und Solarleistung in Deutschland

Wind- und Solarparks www.ecofinconcept.de

Der Ausbau der Wind- und Solarkraftwerke in Deutschland geht im laufenden Jahr unvermindert weiter. Das Internationale Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR) in Münster erwartet allein für Deutschland im Jahr 2022 neue Wind- und Solaranlagen mit einer Leistung von rd. 10.000 MW

Baltic Sea Countries sign declaration for more cooperation in offshore wind

Wind- and Solarenergy

For the development of offshore wind this also requires massive investments in offshore grid infrastructure, port facilitates and vessels

Niedersächsisches Landesraumordnungsprogramm fördert Ausbau von Freiflächen-Photovoltaikanlagen

Aufstellung von Bauleitplänen zur Errichtung von Freiflächen-Photovoltaikanlagen

SOLAR-FREIFLÄCHEN: DER ERSTE SCHRITT FÜR SOLAR-OFFENSIVE IST GEMACHT

Wind- und Solarenergie www.ecofinconcept.de

solare Freiflächenanlagen auf benachteiligten Grün- und Ackerlandflächen bauen

BEE: Legitimation des AKW-Stresstests hängt von Vollständigkeit der Grundannahmen ab

Wind- und Solarenergie www.ecofinconcept.de

Die Erneuerbaren liefern immer mehr stabile Leistung für unsere Versorgungssicherheit. Das sollte schon jetzt umfassend genutzt werden

KEINE BENACHTEILIGUNG FÜR KLEINE ELEKTROLYSEURE

Enercon E-66 Windpark

Windenergie sät, kann Wasserstoff ernten

Vejle og Ringkøbing-Skjern vinder DM i sol og vind 2021

Wind- and Solarenergy

Vejle, Næstved og Thisted Kommuner producerede mest solenergi i 2021

Ergebnisse der Ausschreibung für Solaranlagen auf Gebäuden und Lärmschutzwänden

Wind- und Solarenergie www.ecofinconcept.de

Solarausschreibung aufgrund höherem Ausschreibungsvolumen deutlich unterzeichnet

Den Photovoltaikausbau im Südwesten beschleunigen

Wind- und Solarparks www.ecofinconcept.de

Die Photovoltaik boomt. Gründe für Privatleute und Unternehmen sind unter anderem steigende Stromkosten, schärfere gesetzliche Anforderungen und der Wunsch nach einer klimafreundlichen Stromversorgung, die die Versorgungssicherheit und Unabhängigkeit erhöht.

President Biden’s Signature on Historic Inflation Reduction Act Secures America’s Position as the Global Leader on Clean Energy

Wind- and Solarenergy

After months of negotiation, the Inflation Reduction Act is now law, and the United States is on a path to becoming the world’s unequivocal leader in clean energy

BEE ZUR GASUMLAGE: WEITERE SENKUNGEN BEI ENERGIEKOSTEN VORNEHMEN UND AUSBAU GÜNSTIGER ERNEUERBARER ENERGIEN BESCHLEUNIGEN

EcofinConcept Wind- und Solarparks

Der massive Ausbau der heimischen Erneuerbaren Energien, von Speichern und Sektorenkopplung ist unsere nachhaltige Perspektive, um die Abhängigkeit von teuren Energieimporten zu reduzieren

AGRI-PV: MEHR GRÜNER STROM VON DER OBSTPLANTAGE

Wind- und Solarparks EcofinConcept Erneuerbare Energien

Solar-Kraftwerke bieten schon heute wirtschaftlich tragfähige, von hohen Erfahrungswerten gekennzeichnete Anwendungen, die zudem einen wichtigen Beitrag für die Biodiversität leisten können

BWE-Präsident Albers: Aus Vorsätzen echte Taten machen – Beschleunigungsgesetz jetzt!

EcofinConcept Wind- und Solarparks

Der BWE drängt auf das Beschleunigungsgesetz, da Deutschland sonst eine deutliche Zubaulücke droht, bis die Maßnahmen des Osterpakets, insbesondere zur Bereitstellung von Fläche, greifen. Das verbindliche Ziel von zwei Prozent der Landesfläche ist nun erst für das Jahr 2032 vorgesehen

Energy security: France takes emergency measures to boost renewables

Wind- and Solarenergy

France gets around 20% of its electricity from renewable sources – 8% from wind energy, but it needs more to meet its climate goals while reinforcing energy security.

Windenergie und Flugsicherung – Zusagen einhalten, Ausbau sichern

Laut einer im Januar publizierten Umfrage unter den Mitgliedern des BWE blockieren allein Drehfunkfeuer aktuell Windenergieprojekte mit insgesamt rund 2.200 Megawatt (MW) Leistung

Dynamik beim Zubau der Windenergie weiter zu gering

Wind- und Solarenergie www.ecofinconcept.de

Bis Ende 2021 befanden sich Windenergieprojekte im Umfang von rund 10.000 Megawatt (MW) noch im Genehmigungsverfahren. Wir appellieren dringend an die Länder, diese Projekte noch bis Ende des laufenden Jahres zu entscheiden

BEE zur BEG-Novelle: Ausstieg aus Fossilen Energien ist das Gebot der Stunde im Gebäudesektor

Wind- und Solarenergie www.ecofinconcept.de

Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) begrüßt den Einstieg in den fossilen Förderstopp als dringend gebotenen Schritt zur Erreichung der Klimaschutzziele im Gebäudebereich und zur dauerhaften Bezahlbarkeit von Wärme

EE-AUSBAU BESCHLEUNIGEN, UM ANSTIEG DER ENERGIEPREISE ZU BREMSEN

Ökostrom ist in der Produktion inzwischen der preiswerteste Strom und die Stromhandelsunternehmen müssen diesen Vorteil endlich an die Verbraucher weitergeben.

BEE: Beim ambitionierten Netzentwicklungsplan Strom für 2023 besteht noch Nachbesserungsbedarf – Erhalt der Erdgaskraftwerke ist absurd

Wind- und Solarparks www.ecofinconcept.de

Die Strommarktdesignstudie des BEE hat gezeigt, dass ein massiver Leistungszubau von Wind- und Solarenergie mit mehr flexibel steuerbarer Leistung einhergehen muss.

Erdüberlastungstag: Warnlampen des Planeten leuchten dunkelrot

Wind- und Solarparks EcofinConcept Erneuerbare Energien

Mit einer kohärenten Kreislaufwirtschafts-Strategie müssen in der Zukunft vorhandene Programme zur Abfallvermeidung, zum nachhaltigen Konsum, zur Ressourceneffizienz sowie die Rohstoffstrategie endlich verbindlich aufeinander abgestimmt werden

BEE begrüßt Wasserstoffatlas, sieht aber noch Verbesserungspotenzial

Wind- und Solarparks EcofinConcept Erneuerbare Energien

Wir sollten alle heimischen Möglichkeiten ausschöpfen, um vor Ort flexibel steuerbare Quellen zum Ausgleich von Wind- und Solarstrom bereitzustellen

Verbände fordern: Gemeinsam mehr Energie sparen!

Wind- und Solarenergie www.ecofinconcept.de

Die Verbände unterstützen dabei die aktuelle Energiespar-Kampagne „Energiewechsel“ der Bundesregierung und bieten Unternehmen Rat für die Planung und Umsetzung von Energiesparmaßnahmen an

Den Hitzestau auflösen

Bundeskanzler Scholz (SPD) versprach am Montag beim Petersberger Klimadialog in Berlin, bei den Klimazielen nicht zu wackeln – trotz Ukraine-Konflikt, Kohle-Renaissance und Erdgas-Investitionen. Um das wirklich zu schaffen, muss seine Koalition ihre CO2-Einsparpolitik noch deutlich nachschärfen. Und zwar spätestens, wenn dieser Sommer vorbei ist.

Petersberger Klimadialog: Der Verantwortung gerecht werden

Der diesjährige Klimadialog stand ganz im Zeichen der Solidarität mit den Ländern des globalen Südens. Außenministerin Baerbock sprach zurecht von der Klimakrise als dem größten Sicherheitsproblem für alle Menschen der Erde.

Investors want to finance more wind energy – Governments need to back this

Wind- and Solarenergy

Investments in wind energy keep rising. Last year Europe invested €41bn in new wind farms. This translated into the highest capacity of new wind farms ever financed in one year – 25 GW

EEG-Entwurf: Verbessern statt Verwässern!

Wind- und Solarenergie www.ecofinconcept.de

Neue gewerbliche Solardächer auch im Mai rückläufig / Solarpark-Auktion erstmals unterzeichnet / Solarwirtschaft warnt vor Zielverfehlung, falls der Bundestag das „Osterpaket“ für künftige Photovoltaik-Betreiber:innen nicht deutlich nachbessert

Zubau Windenergie onshore: Erstes Halbjahr 2022 unter den Erwartungen

Enercon E-66 Windpark

Wir erwarten dringend weitere Gesetzesvorlagen zur Verstärkung und Beschleunigung für mehr Flächen und Genehmigungen.

„Grüne Technologien sind die Wachstumsmotoren des 21. Jahrhunderts“: BEE-Präsidentin Simone Peter besucht Solarwatt-Produktion in Dresden

Wind- und Solarenergie www.ecofinconcept.de

Grüne, innovative Technologien sind die Wachstumsmotoren des 21. Jahrhunderts. Im Wettlauf zur Klimaneutralität werden Unternehmen der Erneuerbaren die Nase vorn haben. Das gilt es für den Standort zu nutzen

WINDENERGIE: ETWAS MEHR IST AUCH ZU WENIG

WEA EcofinConcept EE

Diese Verdoppelung ist auch der eigene Anspruch der neuen schwarz-grünen Landesregierung. Beide Regierungsparteien hatten sich in ihrem Koalitionsvertrag darauf verständigt, in dieser Legislaturperiode zusätzlich mindestens 1.000 Windenergieanlagen errichten zu lassen

Gesetze zur Verfahrensbeschleunigung im Sommer vorlegen

Errichtungsbeginn-WEA Vestas

Zusätzlich mahnt der Verband ein einfaches Verfahren für das Repowering, also den Ersatz älterer Windenergieanlagen durch neue, leistungsstärkere Modelle, an.

Bundestag setzt Solarzeitalter-Meilenstein

Wind- und Solarenergie www.ecofinconcept.de

Reform setzt richtige Ziele und bringt erste Verbesserungen für Solarparks und Photovoltaik-Prosumer auf den Weg

EEG 2023: Solar-Fesseln gelockert, nicht gelöst

Wind- und Solarparks www.ecofinconcept.de

Durften PV-Freiflächenanlagen bislang lediglich in einem Streifen von maximal 200 Metern entlang von Bundesautobahnen und Schienenwegen errichtet werden, so liegt die Limitierung künftig bei 500 Metern

WINDENERGIE-AUKTION IM MAI UNTERZEICHNET

Turmbau Vestas WTG

In bislang 25 Ausschreibungsrunden wurden Vergütungszusagen an rund 3.700 Windenergieanlagen (15.200 MW) erteilt. Davon waren Mitte Juni dieses Jahres 1.438 Windturbine mit 5.273 MW Leistung am Netz.

The EU must speed up renewables and renewable hydrogen to secure industry energy supplies and keep up the pace with green industry projects, say WindEurope and EUROFER

Nordex Windenergieanlage

The availability and affordability of renewables and renewable hydrogen for industries such as steel ready to decarbonise at large scale must become the EU’s top priority for reaching climate neutrality and accelerating independence from Russian fossil fuel supplies

Industrie- und Gewerbegebiete für Windenergienutzung öffnen

Wind- und Solarenergie www.ecofinconcept.de

Vor dem Hintergrund der Diskussion um verbindliche Flächenziele in den Bundesländern fordert der Bundesverband WindEnergie, die Zulässigkeit von Windenergieanlagen in Industrie- und Gewerbegebieten zu erleichtern

10 Forderungen zu Beschleunigung des Windkraftausbaus – Energieverbände und Windenergie-Unternehmen fordern substanzielle Anpassungen der BNatSchG-Formulierungshilfe

EcofinConcept-unterstuetzt-Privatinvestor-bei-Kauf-einer-Enercon-Bestandsanlage

Wichtig für eine echte Beschleunigung ist, dass die Gesetze bei allen Beteiligten, also bei den Projektierern, aber auch in den Behörden vor Ort Klarheit schaffen, wo eine Windenergieanlage ohne Auswirkungen auf Vögel errichtet werden kann und wo nicht.

EU-Ausschüsse zeigen klare Kante für Erneuerbare – Der BEE begrüßt den Beschluss des Umwelt- und Wirtschaftsausschusses zur EU-Taxonomie

Erneuerbare Energien liefern dagegen selbst in der Krise zuverlässig und zu günstigen Preisen Strom

Windkraftausbau und Naturschutz: Parlament muss jetzt ernsthaften Verbändedialog starten

Errichtungsbeginn-WEA Vestas

Um die Ziele beim Klimaschutz zu erreichen und um angesichts der globalen Verwerfungen im Bereich der fossilen Energieträger die Energiesouveränität zu stärken, braucht es einen schnellen Zubau aller Erneuerbaren Energien

NRW: SOLARE LÄNDERÖFFNUNGSKLAUSEL KOMMT

Wind- und Solarenergie www.ecofinconcept.de

Dafür ist nicht nur jedes private und gewerbliche Dach notwendig, sondern auch möglichst viele Agri- und Floating-PV-Projekte sowie noch mehr Freiflächenanlagen

TOURISMUS UND WINDENERGIE GEHEN IM SAUERLAND HAND IN HAND

Für Priggen ist die Nutzung von Waldflächen für die Windenergie längst kein „No Go“-Thema mehr, bei dem es an gesellschaftlicher Unterstützung fehlt.